Das leichte, widerstandsfähige und kompakte Antirotations-Segel EARS gewährleistet die korrekteHandhabung der Drehung während der Bergearbeiten eines Patienten mit einem Helikopter. 
Speziell für den Einsatz mit allen Ferno-Korbtragen für die Hubschrauberbergung mittels Rettungswinde.
Grundlegende Eigenschaften
	- Spezielles Antirotations-Segel für die Flugrettung, mit dem sich die Drehung der Trage unterhalb des Hubschraubers im Abwind des Hauptrotors kontrollieren lässt.
 
	- Das besonders widerstandsfähige und wenig poröse Polyamidgewebe garantiert einen hohen Wirkungsgrad beim Einsatz. Die Porosität wird durch Thermofixierung erzielt; es werden keine Öle oder Harze verwendetet, die die Beständigkeit des Gewebes auf Langzeit beeinträchtigen könnten.
 
	- Das Antirotations-Segel lässt sich durch einfaches Ziehen an dem ergonomischen, orangefarbenen Griff schnell und leicht öffnen.
 
	- Es wird mit acht seitlichen Spanngurten sicher und einfach an allen Ferno-Korbtragen befestigt, die mit Seilwinden verwendet werden können.
 
	- Mit praktischer integrierter Hülle, in der das gefaltete Segel bei Nichtbenutzung an der Trage verstaut wird, damit es bei Bedarf jederzeit einsatzbereit ist.
 
	- Kompakte integrierte Hülle mit minimalem Platzbedarf.
 
	- Patentiertes System.
 
Technische Daten
	
		
			| Länge | 
			595 mm | 
		
		
			| Breite | 
			430 mm | 
		
		
			| Länge (gefaltet) | 
			490 mm | 
		
		
			| Breite (gefaltet) | 
			155 mm | 
		
		
			| Stärke (gefaltet) | 
			10 mm | 
		
		
			| Gewicht | 
			0,200 kg | 
		
	
 
	
		
			| Beschreibung | 
			Art.-Nr. | 
		
	
	
		
			| EARS, Antirotations-Segel für KORBTRAGEN für die Bergung mittels Rettungswinde | 
			EARS |